BROTLOSE KUNST – Purpose Marketing für DAS Genussprodukt schlechthin

Wenn Genuss Gutes tut.

„BROTLOSE KUNST ist ein herausragendes Beispiel für Purpose Marketing an überraschender Stelle.“

Bernd Steinbrecher, Geschäftsführender Gesellschafter POWER+RADACH

Eine besondere Schule – mit außergewöhnlicher Geburtstagskommunikation

Die 50 Jahre junge Domsingschule Aachen feiert

„Das entwickelte Kommunikationskonzept für unser 50-jähriges Jubiläum hat uns vollkommen überzeugt uns sorgte für freudig glänzende Augen bei den großen und kleinen Fans der Domsingschule.“

Irma Wüller, Schulleiterin der Domsingschule Aachen

100 Jahre als Meilenstein für eine Neupositionierung

Rhenania – Gemacht für die Zukunft

„Unsere Produkte sind die Adern der Digitalisierung. Wir produzieren unsere Glasfaserkabel mit dem Anspruch, dass diese ein Synonym für Highspeed und Verlässlichkeit sind. Einen besser zu uns passenden Claim hätte das POWER + RADACH Team kaum finden können. Denn die Kabel der Rhenania sind schlichtweg: gemacht für die Zukunft.“

Sascha Abendroth, Geschäftsführer der Kabelwerk Rhenania GmbH

Fachverband Tischler NRW mit neuer Marketingstrategie und Kampagne

„Nicht irgendeins. Deins.“ Tischler NRW zeigt Mut.

„Ich habe immer wieder provokant gesagt: Ich wünsch mir, dass in fünf Jahren jeder weiß, was ein Tischler alles macht. Auf diesen Weg wollen wir uns mit „Deins.“ und mit POWER+RADACH machen.“

Brigitta Hagemann, Vorsitzende des Ausschusses Öffentlichkeitsarbeit Tischler NRW

Bäckerei MOSS geht den Mehrweg und startet mit dem RECUP-System.

Wenn ein Bäcker einfach immer weiter denkt: MOSS investiert in Nachhaltigkeit.

„Für uns ist RECUP nicht nur die ideale Kombination aus bequemem To-Go-Genuss und Nachhaltigkeit, sondern auch eine Sache, die sich immer mehr in ihrer Wirkung für unsere Umwelt verstärken kann, je mehr Unternehmen mitmachen. Und hier sind wir gerne Vorreiter und Anstifter.“

Silvia Moss , Geschäftsführerin der Bäckerei Moss OHG